Existenzgründer Internet

Existenzgründer Internet

Existenzgründung – Existenzgründer Internet

Kein anderes Medium beeinflusst das Leben der Menschen wie das Internet. Eine Studie von HarrisInteractive belegt, dass das Internet auf das Leben der Menschen einen zehnmal größeren Einfluss hat als Fernsehen, welches als das zweitstärkste Medium gilt. Dank dem Internet kann ein Existenzgründer-Unternehmer mit weniger Aufwand eine Geschäftsidee relativ einfach und entsprechend erfolgreich umsetzen. Jede Geschäftsidee ist eigentlich ein langer Prozess, weshalb sich der Existenzgründer bei einer Geschäftsgründung oder -Erweiterung viele Fragen ausführlich beantworten muss. Wer selbstständig als Existenzgründer im Internet mit einem Onlinehandel auftreten möchte, kann sich auch an eine Unternehmensberatung wie unsere wenden.

Während den letzten Jahren befindet sich Deutschland in einem Gründungsfieber – alleine im Jahr 2010 haben knapp 1 Million Deutsche sich für die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit entschieden. Über 15 % davon haben den Handel als Geschäftsfeld ausgewählt und derzeit gibt es ca. 3.4 Millionen Selbständige. Und man kann immer noch sehr gut mit einem Online Shop Geld verdienen.

Pfeil nach Links SEO Regensburg

Eigenschaften der Existenzgründung im Internet

Immer mehr Existenzgründer entscheiden sich für eine selbstständige Tätigkeit im Bereich Internet Marketing bzw. Onlinehandel. Schließlich sind für den Handel im Internet niedrige Einstiegsbarrieren charakteristisch – die niedrigsten unter allen Gründungsbereichen. Existenzgründer Internet eignet sich deshalb auch für diejenigen Personen gut, die mit ihrem Onlinehandel zunächst nur nebenberuflich selbstständig sein möchten. In der Startphase des eigenen Unternehmens möchten nämlich viele ihren bisherigen Job noch behalten. Der Onlinehandel hat einen wesentlichen Vorteil im Gegensatz zu anderen Formen der Existenzgründungen. Denn schließlich kann der Existenzgründer im Internet auch von zuhause aus arbeiten. Einerseits ermöglicht das eine optimale Verbindung von Familie und Beruf, andererseits werden während der Anfangsphase laufende Kosten eingespart.

Der Existenzgründung im Internet ermöglicht Ihnen also, Ihren eigenen Job auch von zuhause aus zu betreiben. Wer seine Geschäftsidee weiterentwickelt und im Internet konsequent umsetzt, hat auch ohne viel Startkapital sehr gute Chancen auf langfristigen Erfolg. Selbstverständlich setzt jede Unternehmensgründung auch das Wissen über wichtige Erfolgsfaktoren und eine sorgfältige Planung voraus. Existenzgründer im Internet können sich bei der Unternehmensgründung auch professionelle Unterstützung von einem Unternehmensberater oder Gründungs Consulter holen.

Pfeil nach Links SEO Regensburg

Unternehmensberatung bei der Existenzgründung

Einen grandiosen Unternehmensstart kann man auch mit geringem Budget finanzieren, solange man den Praxistipps führender Experten folgt und Checklisten kontrolliert, um richtige Entscheidungen zu treffen bzw. schnelle Fortschritte zu erzielen. Dank einem Ratgeber oder Berater für Existenzgründung werden Sie schnell erfahren, ob Sie tatsächlich ein Gründertyp sind. Schließlich starteten über eine Hälfte der Existenzgründer Internet zuerst im Nebenberuf. Wie genial die Geschäftsidee auch sein mag. Muss sie immer weiterentwickelt und selbstverständlich auch kritisch geprüft werden.

Dafür holt man am besten Rat bei einem Unternehmensberater, falls man noch unsicher ist, welches Shopsystem auszuwählen ist und wie man den Onlineshop einrichten und strukturieren sollte. Vor allem in den Bereichen Versicherung, Recht und Steuern sind sich Existenzgründer im Internet nicht immer ganz sicher. Wer für seinen E-Commerce Onlineshop Consulting braucht und einen Unternehmensberater einstellt, erfährt wie mit einem ganz kleinen Budget gewisse Marketingstrategien zu entwickeln und sofort umzusetzen.

Der Existenzgründer erfährt dadurch auch, welche Fördermittel er beantragen bzw. nutzen soll und wie ein überzeugender Businessplan erstellt wird, um eine Finanzierung für das Vorhaben zu erhalten. Start-up-Experten zeigen einem angehenden Existenzgründer Internet auch, welche Entscheidungen Priorität haben und welche Fehler schon am Start einer Selbstständigkeit zu vermeiden sind. Eine Existenzgründung mit zu geringen Eigenkapital ist jedoch nicht ratsam. Man sollte mindestens 20.000 Euro zum Start zur Verfügung haben. Und einem sollte bewußt sein, dass eine 70-80 Stunden Woche am Anfang normal ist.

Pfeil nach Links SEO RegensburgVoraussetzungen für erfolgreiche Existenzgründung

Eine ernsthafte Prüfung Ihrer fachlichen Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften steht am Anfang jeder Gründungsplanung. Es ist nämlich sehr anspruchsvoll, eine eigene Firma zu gründen und verantwortlich zu führen. An erster Stelle stehen die persönlichen Voraussetzungen, die ein Existenzgründer Internet erfüllen muss, um ein Unternehmen erfolgreich gründen und führen zu können. Es erfordert vollen persönlichen Einsatz, um ein Unternehmen zu übernehmen oder aufzubauen. Vor allem in den ersten Jahren kam dieser Einsatz sehr arbeits- und zeitintensiv sein. Deshalb sollte schon vor dem Start einer Unternehmensgründung die eigene Belastbarkeit auf Druck und auf wirtschaftliche Unsicherheit geprüft werden.

Soziale Kompetenzen wie Offenheit, Verhandlungsgeschick, Kompromiss- und Kommunikationsfähigkeit sind für den Umgang mit Mitarbeitern, Geschäftspartner und Kunden von wesentlicher Bedeutung und gleichzeitig auch für Ihren Erfolg entscheidend. Wir nehmen vielfach Gespräche mit Existenzgründern vor und können gezielt ihre Stärken und Schwächen heraus finden.

Zusätzliche Eigenschaften sind auf dem Chefsessel gefordert, zum Beispiel Realitätssinn, unternehmerische Weitsicht und die Fähigkeit, wichtige Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen. Die Unterstützung Ihrer Freunde und Familie spielen auch eine sehr wichtige Rolle. Denn vor allem Menschen in Ihrem direkten Umfeld können Ihre Kompetenzen und Eigenschaften am besten beurteilen. Selbstverständlich spielen neben den persönlichen Eigenschaften auch die fachlichen Qualifikation eine entscheidende Rolle.

Existenzgründer sollten sich deshalb über die erforderlichen Sach- und Fachkenntnisse informieren, die für das Vorhaben notwendig sind. Dazu gehören unter anderem bestimmte Zulassungs- und Qualifikationsnachweise. Als zukünftiger Unternehmer und Existenzgründer Internet, müssen Sie über betriebswirtschaftliches Wissen verfügen, um besser die Übersicht über sämtliche Erträge, Umsätze und Kosten zu behalten, um schließlich auch die Bücher für Finanzamt richtig zu führen.

Pfeil nach Links SEO Regensburg

Existenzgründer im Internet

Einer der großen Nachteile in unserer Gesellschaft ist die Tatsache, dass Banken nur das finanzieren, bewerten und kalkulieren, was Sie selbst auch verstehen. Und das kann im Bereich Internet recht wenig sein. Wer sich mit einer Physiotherapie oder Metzgerei selbständig macht, erhält deutlich leichter einen Geschäftskredit. Natürlich müssen auch immer zahlreiche Sicherheiten vorliegen. Bei ungewöhnlichen Ideen wird es bereits deutlich schwieriger. Wenn Sie eine innovative und herausragende Geschäftsidee haben, kann der Weg zu einem Geschäftskredit lange und voller Absagen sein.  

Denn für innovative Geschäftsideen hat man noch einen weiteren Namen für Kredite, nämlich Risikokapital. Denn scheitert die tolle Idee, vielleicht auch zwecks mangelnden Einsatz der Gründer oder Streitigkeiten, ist das investierte Geld weg. Deshalb kann man sich als Gründer auch nach Crowdfunding, Venture Capital, Gründerzuschuss und Business Angel umschauen. Oder durch eine Consulting Agentur wie unsere umschauen lassen.

Vor allem der Business Angel kann eine wertvolle Bereicherung sein. Denn er steht nicht nur mit seinem Geld, sondern auch mit seiner Erfahrung und den Kontakten zur Verfügung. Mit einem Business Angel holen sich Unternehmensgründer aber auch einen starken Charakter ins Haus. Ein Business Angel ist ein Verbündeter, der aber auch alles in Frage stellen kann und als leidenschaftlicher Unternehmer viel Einsatz fordern kann und wird. Und hier gibt es noch einen zweiten kleinen Haken.

Der Business Angel bekommt vom Existenzgründer Unternehmensanteile für seinen Einsatz und sein Eigenkapital. Denn er möchte langfristig von seinem Einsatz profitieren. Der Anteil an den Unternehmensanteilen muss also korrekt bemessen werden. Und das „einigen“ fällt vielen Neugründern schwierig. Sie geben entweder zu wenig Unternehmensanteile ab und erhalten keine Finanzierung oder viel zu viele. Hier kann eine Consulting Beratung und Meditation für das notwendige Gleichgewicht sorgen. Denn die Beratung erfolgt stets neutral und unabhängig.

Derzeit gibt es ca. 4.000 bis 5.000 Business Angels in Deutschland, von denen sich viele auch dem Business Angel Netzwerk Deutschland (BAND) angeschlossen haben. Und man muss sich im klaren sein, dass nicht jeder Business Angel dem Neugründer gutes tun möchte. Viele sind egozentrisch und versprechen viel, halten aber wenig. Auch vergeben die Business Angel zumeist keine großen Summen über 100.000 Euro.

Pfeil nach Links SEO Regensburg

Kredite Existenzgründer Internet Venture Capital

Wenn Sie als Existenzgründer im Internet mehr Geld benötigten, können Sie sich an Venture Capital Gesellschaften wenden. Venture Capital bedeutet Risikokapital. Diese steigen zumeist erst ab einer Million ein und sind vor allem für Unternehmen interessant, die den ersten Schritt der Neugründung bereits hinter sich gebracht haben. Derzeit gibt es jedoch nur wenige VC Gesellschaften in Deutschland und diese Fonds sammeln auch noch zu wenig Geld ein, um es mit vollen Händen wieder auszugeben. Die VC Fonds sammelten 2013 noch weit unter 1 Mrd. Euro ein. Dies liegt auch daran, dass die Deutsche Bevölkerung eher zurückhaltend reagiert und ihr angespartes Kapital eher ohne großes Risiko einsetzt. Venture Capital Fonds und VC Gesellschaften sind ausschließlich Rendite orientiert. Nicht umsonst bezeichnet die Presse diese Gesellschaften oftmals als Heuschrecken. Wenn Sie nicht über absolut notwendige Business Erfahrung verfügen, Verhandlungsgeschick und ein ausgezeichnetes Team aus Beratern um sich herum haben, sollten Sie nicht ansatzweise Venture Capital in Erwägung ziehen.

Pfeil nach Links SEO Regensburg

Unternehmensberatung bei der Existenzgründung

Crowdfunding hat sich erst in letzter Zeit stark entwickelt. Die Idee Crowdfunding (Schwarm Finanzierung) für Existenzgründer im Internet kam aus den USA und hat sich auch in Deutschland etabliert. Internet Existenzgründer können Ihr Geschäftskonzept offen auf Webseiten vorstellen und Personen, auch Privatpersonen, können sich an dem Unternehmen beteiligen oder Anteile erwerben. Oftmals kann man bereits ab 250 Euro die Unternehmen mitfinanzieren. Hier lässt sich mit etwas Aufwand und geschicktem Marketing ein Eigenkapital von bis zu. 100.000 Euro auf Kredit verwirklichen. Die positive Nachricht für Firmen ist die Tatsache, dass die Anteilseigner nicht in die Geschäftspolitik hinein reden.

Geht es jedoch in die Hose, haben Sie im schlimmsten Fall 150 Kleinanleger über Jahre an der Backe. Und auch für die Anleger birgt Crowdfunding ein Risiko. So gab es zum Beispiel im letzten Jahr enormen Probleme mit einem Vermieter von Ipads. Als die Rückzahlung stockte, hagelte es Anzeigen und Drohungen der Anleger. Denn auf einmal fehlten auch die Ipads. Diese Situation ist für beide Parteien mehr als unangenehm und kein ein Geschäftsmodell aufgrund 150 Menschen, die als negative Multiplikatoren auftreten, völlig zerstören.

Pfeil nach Links SEO Regensburg

Informationen für Existenzgründer im Internet aus Büchern und der IHK

Zahlreiche Buchverlage bieten Praxisratgeber für Existenzgründer im Internet an. Hier wird alles, von der Planung, der Umsetzung, bis zum ersten Starttag im Internet beschrieben. Anhand von Checklisten können Sie das Fachwissen der Journalisten praxisnah durchlesen. So finden Sie in den Büchern zahlreiche Tipps zur Unternehmensgründung, Fördermittel, Steuern, soziale Absicherung, Online Shops und Ecommerce und Marketing. Die eierlegende Wollmilchsau praktisch. Aber bereits bei der Frage nach der Unternehmensform scheitern Sie. Ist eine GmbH & Co KG für mich wirklich richtig? Warum sollte ich keine GmbH gründen und welche Haftung habe ich bei einer GmbH & Co KG?

Die Bücher erklären das alles schön und ausführlich. Der Gang zum Steuerberater ist für einen Existenzgründer trotzdem unvermeidlich. Auf 500 Seiten lesen Sie dann, dass es ein Füllmengengesetz gibt und Produkte im Internet in 100 ml. oder 1 Liter Angaben angeboten werden. Dieses Wissen kann sich jedoch niemand komplett merken und dann auch noch umsetzen. Hier benötigen Sie einfach einen Fachmann, außer Sie wollen die Fehler bewusst riskieren. Auch die IHK bietet Schulungen, Kurse und allgemeines Prospektmaterial für Existenzgründer im Internet an.

Die Aussage liegt hier ganz genau auf allgemeine Informationen. Die IHK ist eine Industrie Handels Kammer und oft wird hier auch noch so verfahren. So können von einem Theoretiker keine verlässlichen Aussagen über ihr zukünftiges Geschäftsleben erwarten und werden diese auch nicht bekommen. Lesen Sie sich die IHK Zeitung durch, über welche Themen berichtet wird. Über große Unternehmen, Zollabkommen und Gesetzestexte über die Zusammenarbeit von Deutschland und Usbekistan.

Sicherlich steht Ihnen hier gutes Material und kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Aber wenn es an das Eingemachte, wie die korrekte Unternehmensform geht, werden Sie sofort an einen Steuerberater verwiesen. Zielführend ist nur ein Gründungsberater oder Unternehmensberater für Existenzgründer vor Ort. Ein Profi in der Beratung von Existenzgründern im Internet. Völlig abzuraten ist von der Existenzgründung komplett auf Kredit oder sogar per Kredit mit schufafreier Auskunft.

Pfeil unten

Jeder Existenzgründer im Internet muss seinen eigenen Weg gehen. Je nach Kapital, Erfahrung und Einsatz. Als wir 1998 unsere erste Firma gründete, lief dies auch völlig chaotisch ohne Unternehmensberater ab. Er war uns zu teuer. Zurück gedacht, wäre es billiger gewesen, hätte man die vielen Fehler nicht gemacht. Denn manche Fehler kosten einen Existenzgründer im Internet gleich eine 5 stellige Summe. Sei es durch Abmahnungen oder einen falschen Online Shop, der später mit irrem Zeitaufwand wieder umgebaut werden muss. Während es im Jahr 1998 weder Google noch das Wort Suchmaschinenoptimierung gab, muss ein Existenzgründer im Internet jetzt ganz andere Voraussetzungen erfüllen.

Er muss ein Multitalent sein. Und nicht nur seine Firma, sondern auch die Finanzen, die Beschaffung der Produkte und den Ablauf im Lager und Online Shop organisieren. Dabei am besten noch SEO Texte erstellen und auf Backlinks achten. Dies alleine zu bewältigen ist irre aufwändig und nicht mehr alleine machbar. Wie immer Sie sich auch entscheiden. Ich persönlich wünsche Ihnen viel Glück, Erfolg und jede Menge Euro auf ihrem Konto. Und das völlig neidfrei. Wenn Sie sich für einen Gründungsberater/Unternehmensberater für ihr Internet Unternehmen entscheiden, würde ich mich freuen, wenn Sie mich und meine Unternehmensberatung mit in Ihre Planungen einbeziehen. [social_links]

[nzs_service title=“Existenzgründer Internet“ icon_url=“https://www.taiber-unternehmensberatung.de/wp-content/uploads/2013/12/Roger-Taiber-SEO-Regensburg-kleiner.jpg“ link=““] Sprechen Sie mich an und lassen uns gemeinsam über Ihre Existenzgründung im Internet sprechen. Persönlich besuche ich Sie kostenfrei vor Ort im Raum Regensburg. Ihr Roger Taiber[/nzs_service]

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar